Letzten Montag brach die ganze Schule wieder zur traditionellen Herbstwanderung auf. Dieses Jahr entschieden wir uns einmal für eine Flachetappe der Aare entlang. Vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse wanderten verschiedene Gruppen zum wunderschönen Picknickplatz auf dem Gösger Inseli. Die Sonne zeigte sich sehr bald und die Temperatur war ideal.

Die Ältesten erkundeten die renaturierte Aare und mussten sich sogar einmal durch Brennesseln und Dornen schlagen. Die 3./4. Klässler starteten in Aarau und bauten spontan und begeistert den Vita Parcour in Schönenwerd ein. Die Jüngsten durften auf dem Heimweg noch den Ballypark erkunden.

Es blieb beim Mittagessen, natürlich mit Feuer zum Bräteln, auch genügend Zeit, im Auenwald herumzutollen oder Fussball zu spielen.

Ein rappelvoller Gelenkbus brachte alle 140 Kinder und Begleitpersonen wieder glücklich und müde zurück nach Winznau.

Bewegung und Spielen im Freien tut uns allen immer wieder gut. Wer weiss, nächstes Jahr vielleicht wieder auf einer Bergetappe.

Arbeitsgruppe Herbstwanderung

Collage Herbstwanderung 1

Herbstwanderung 2

Herbstwanderung 3

Herbstwanderung 4

Herbstwanderung 5

Die Herbstwanderung vom kommenden Montag, 09.09.2019 findet statt!

Das Helferfest vom Freitagabend findet beim Schulhaus statt!!

Auch dieses Jahr führen wir mit unserer Schule wieder eine Herbstwanderung durch. Das erste mögliche Datum ist der Montag, 9. September 2019. Das Verschiebedatum wäre der Montag, 23. September 2019. Über die Durchführung der Wanderung wird am Freitag vorher informiert.

Alle weiteren wichtigen Informationen können Sie dem Elternbrief im Anhang entnehmen.

pdfHerbstwanderung 2019 Elternbrief

 

Montag, 12. August 2019, 09.00 Uhr:
Schulbeginn 2. Kindergarten und Primarschule 1.-6. Klasse

Ab Montagnachmittag: Unterricht nach Stundenplan

Dienstag, 13. August 2019, 13.25 Uhr:
Schulbeginn 1. Kindergarten

Donnerstag, 15. August 2019: Maria Himmelfahrt, ganzer Tag schulfrei.

Eine Begrüssung für die neuen SchülerInnen findet innerhalb der Klassen statt.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern
von Herzen einen guten Start im neuen Schuljahr.

Schulleitung und LehrerInnenteam Winznau

Mit zwei gelungenen Vorführungen fand die erlebnisreiche Zirkuswoche am Freitagabend ihren Abschluss. Das Zelt war zweimal bis auf die letzten Plätze gefüllt und das Publikum war spürbar mitgerissen. Es gab viel und langen Applaus, einige staunende Laute und immer wieder fröhlich begeisterte Lacher. Die Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse übten bis zum grossen Abend eine Woche lang in einem Ressort und waren dabei sehr engagiert und motiviert. Mit grosser Freude und Begeisterung wurde geprobt. Die Stimmung war die ganze Woche friedlich, sehr wahrscheinlich beeinflussten die altersgemischten Gruppen dies positiv. Sehr schön anzusehen war auch die grosse Teilnahme der Dorfbevölkerung, insbesondere der Eltern, welche viele Aufgaben rund um das Zelt übernahmen. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an alle Beteiligten!

20190703 113349000 iOS

20190703 113407000 iOS

20190704 205544000 iOS

20190704 205605000 iOS

20190704 205628000 iOS

20190704 205641000 iOS

20190705 135441000 iOS

20190705 135458000 iOS

20190705 135524000 iOS

20190705 135559000 iOS

20190705 135632000 iOS

20190705 135730000 iOS

Die 3. und 4. Klässler haben ein cooles Lager erlebt!

33ad4409 8ca4 44bc b3b9 ea423d7b29d1

bf3e33fd 3140 417e b359 38a86db4f2c8

7a9cdc21 7c3e 41ec 9b5a b28d80618704

61c3cda9 bfe7 4f9c b82f 36995ea166cc

20190524 Circus Luna

Eine gelungene Kick-Off Veranstaltung von Zirkus Luna hat bei allen Beteiligten die Vorfreude auf unsere Projektwoche zum Thema Zirkus geweckt!

Wir freuen uns riesig!

2019 KickOff Zirkus 

Auch in diesem Jahr führt die Musikschule wieder einen Instrumentenparcours durch.
Die Informationen finden Sie im beigefügten Dokument.

pdfInstrumentenparcours 2019.pdf

Heute Morgen um 07:00 Uhr wurden wir mit einem Löffel und einem Krug geweckt, da Chesslete ist. Das Wetter war sehr sonnig. Um 09:00 Uhr sind wir auf die Piste gegangen. Als wir um 11:00 Uhr Mittagessen gegessen haben, gingen wir um 12:00 Uhr wieder auf die Piste. Dann starteten wir mit dem Rennen. Als das Rennen zu Ende ging, fuhren wir noch eine Runde in den Gruppen. Dann gingen wir in das Lagerhaus und haben viele verschiedene Spiele gespielt. Dann um 18:00 gab es Abendessen. Nach dem Abendessen wird die sechste Klasse die Disco vorbereiten. In der Disco wird es sogar kleine Snacks und Getränke geben. Alle sind sehr aufgeregt und freuen sich auf die Disco.

Geschrieben von: Mirjam Geering & Kaltrina Jaha

2019SkilagerDonnerstag

An diesem Morgen wurden wir um 7:00 Uhr mit lauter Musik geweckt. Gruppe Peach, Gruppe Philippe und Gruppe Dominic gingen auf das Rothorn. Gruppe Frau Farina, Gruppe Frau Sager, Gruppe Frau Erni und Gruppe Herr Spiegel sind im unteren Skigebiet gefahren. Heute gab es leider kleinere Verletzungen, die aber nicht im Spital endeten. Zum Mittagessen gab es Schnitzelbrot, man konnte auswählen welche Beilagen man dazu wollte. Nach dem Mittagessen konnten die, die wollten ins Hallenbad gehen. Es gingen acht Mädchen und Herr Spiegel zum Schwimmen. Es war heute wieder sehr schönes Wetter, die Sonne schien sogar noch mehr als gestern. Heute Abend gibt es Pizza als Abendessen, um 20:00Uhr geht es mit dem Abendprogramm los. Um 22:15 Uhr ist dann wie jeden Abend Nachtruhe. Wir freuen uns schon auf Morgen.

Geschrieben von Selina und Marcie

2019SkilagerMittwoch

Heute Morgen wurden wir alle mit Musik geweckt. Dann mussten die guten Skifahrer auftischen und danach gab es Frühstück. Nach dem Frühstück mussten wir uns bereit machen für die Psite. Als wir in der Talstation ankamen fuhren wir alle mit der Gondel nach oben. Als meine Gruppe oben war, wärmten wir uns auf und fuhren los. Als Sebastians Gruppe oben war, wärmten sie sich auch auf und fuhren dann im «Snowgarden». Unterwegs sahen wir die beste Snowboardgruppe, die sehr rasant unterwegs war. Bei Sebastians Gruppe fuhren alle mit einer Lehrerin am Übungslift. Die Anfänger sind schon viel besser geworden. Dann gingen wir ins Lagerhaus zum Mittagessen. Danach ist meine Gruppe zum Sessellift gefahren. Sebastians Gruppe fuhr zum Übungslift. Nach dem Skifahren und Snowboarden sind wir nach Hause ins Lagerhaus gelaufen. Als wir ankamen, gingen wir duschen und schrieben diesen Bericht.

Von Adrian und Sebastian

2019SkilagerDienstag

Zuerst trafen sich alle 5. und 6. Klässler um 7:15 beim Schulhaus Parkplatz. Kurz danach fuhren wir um 7:30 Uhr ab und kamen etwas nach neun Uhr in Sörenberg an. Nachdem wir die Koffer in den Lagerraum deponiert haben, wurden wir bei der Talstation in verschiedene Gruppen eingeteilt. Danach sind wir mit der Gondel bis zur Rossweid hochgefahren. Alle Gruppen gingen mit dem Snowboard oder den Ski auf die Piste. Die Anfänger durften in den «Snow Garden», damit sie die ersten Kurven schwingen konnten. Jede Gruppe hatte ein kleines Mittagessen dabei, welches teilweise draussen oder im Picknickraum genossen wurde. Später sind wir noch ein bisschen gefahren. Etwa um vier Uhr sind wir im Lagerhaus angekommen. Die Zimmer wurden bezogen, man konnte duschen, Spiele spielen, turnen und seine Sachen vom Koffer auspacken. Das Wetter war sehr warm und sonnig.

Geschrieben von Christapelle und Helene

2019SkilagerMontag

Schule

Primarschule Winznau
Lostorferstrasse 13
4652 Winznau

Bürozeiten Verwaltung
Termin auf Anfrage per Mail. Während den Schulferien ist das Büro geschlossen.

Mail
schulleitung@schulewinznau.ch
verwaltung@schulewinznau.ch
musikschule@schulewinznau.ch

Telefonnummer
062 511 59 30
(Mi 9.00-11.00h, 14.00-16.00h)

© Copyright 2023 - Primarschule Winznau

Webmail | Login